Verein Alter Dionysianer e.V. Rheine 1927 Jahr-
gänge

•Navigation
 Dionysianum
 -Archiv-
 Bernhard-Mauve
 Stipendium

•Aktuell
 Farbenfest
 Forum Dio
 Nachrichtenblatt
 Personalia
 Praxisforum
 Presseblick

•Verein
*1927
 Satzung
 Beitrag/-tritt
 Vorstand
 Impressum

•Absolventen
 Struktur:  [8923]
 Jahrgang:  [365]



STIFTUNGSGESCH�FT - VAD-Stiftung


  Stiftungsgesch�ft


  Der Verein Alter Dionysianer e.V. (VAD) aus Rheine, eingetragen
  beim Amtsgericht Rheine unter VR 263,
  vertreten durch den 1. Vorsitzenden Dr. Peter Rohlmann

  errichtet hierdurch unter Bezugnahme auf � 2 Absatz 2 des
  Stiftungsgesetzes f�r das Land Nordrhein-Westfalen (StiftG NW)
  vom 21. Juni 1977 (GV.NW S. 27/SGV.NW 40) als
  treuh�nderische Stiftung die unselbst�ndige

  VAD-Stiftung mit Sitz in Rheine.

  Als Treuh�nder soll der Verein Alter Dionysianer e.V. wirken.
  Die Aus�bung der Treuhandfunktion �bernimmt der gew�hlte
  Vorstand des VAD.

  Zweck der Stiftung soll sein:
  Die F�rderung von sozio-kulturellen Aufgaben, insb. von Bildung
  und Erziehung sowie Wissenschaft und Forschung, ferner von
  Kunst, Sport, Kultur und Tradition in Zusammenhang mit dem
  Gymnasium Dionysianum bzw. dessen ehemaligen Sch�lern und
  Sch�lerinnen.

  Die Stiftung soll ausschlie�lich und �berwiegend mittelbar
  gemeinn�tzige und mildt�tige Zwecke im Sinne des Abschnitts
  "Steuerbeg�nstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO)
  verfolgen. Die Stiftung kann ihre gemeinn�tzigen und mildt�tigen
  Zwecke auch unmittelbar verwirklichen, indem sie die Ertr�ge
  des Stiftungsverm�gens und die ihm nicht zuwachsenden
  Zuwendungen teilweise oder ganz im Sinne des � 58 Nr. 1 und 2
  AO einsetzt.

  Als Anfangsverm�gen werden nach dem Entscheid der
  Mitgliederversammlung vom 6. Sept. 2003 Teile des liquiden
  Verm�gens des VAD e.V. in H�he von xx.000 @ �bertragen und
  als Kapitalgrundstock bestimmt. Der Treuh�nder erh�lt dieses
  Verm�gen als Eigentum mit der Ma�gabe, es als Sonderverm�gen
  und getrennt von seinem �brigen Verm�gen zu halten sowie aus
  den Verm�gensertr�gen den vom Stifter vorgegebenen
  Satzungszweck zu erf�llen.

  Die Stiftung soll durch einen aus vier mindestens drei Personen
  bestehenden Vorstand sowie ein aus vier h�chstens sechs
  Personen bestehendes Kuratorium verwaltet werden. Die
  Mitglieder des Vorstandes und des Kuratoriums werden vom
  Vorstand des VAD ernannt.

  Den ersten Vorstand der Stiftung bilden:
  1. Ein Vorstandsmitglied des VAD e.V. als Vertreter des
     Treuh�nders
  2. Der Schulleiter als geborenes Mitglied des Stiftungsvorstandes
  3. N.N.
  Das erste Kuratorium der Stiftung bilden:
  1. N.N.
  2. N.N.
  3. N.N.
  4. N.N.
  5. N.N.
  6. N.N.
  Die Eintragung dieser Stiftung in das Verzeichnis unselbst�ndiger
  Stiftungen ist zu beantragen. Die Erf�llung des Willens des
  Stifters wird nach � 32 StiftG NRW �berwacht.

  Alles weitere regelt die beigef�gte Satzung, die im Rahmen des
  Anerkennungsverfahrens, so weit notwendig, ge�ndert werden
  kann.

  Rheine, den 08.09.2003

     

2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000

1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
1969
1968
1967
1966
1965
1964
1963
1962
1961
1960

ALLE